Technisch richtiges Anfragen für Motoren Schmiermittel

 

Die meisten Ölhersteller beschränken sich auf internationale Fahrzeuglisten die von Firmen zusammengestellt werden. Diese sind nur grundsätzlich richtig, da sie meist nur die damaligen Herstellervorschriften ab Werk beachten. Alter und heutiger Betriebszustand, Saisonale Kilometerleistung, Ölverbrauch und Einsatzstress werden nicht berücksichtigt, sind aber elementar wichtig um das optimale Motorenöl aus den heutigen klar verbesserten klassischen Öl Linien auszuwählen.

 

Optimale Vorgehensweise

 

1. Herstellerangaben, Bauart/Bauzeit:

Genaue Herstellerangaben und Motorbauart.

Mit oder ohne Ölfilter.

Druckumlaufschmierung, Materialarten, Bekannte Schwachstellen,

 

2. Betriebszustand:

Motor frisch revidiert und muss eingefahren werden.

Alt aber Motorinnenzustand ist sauber.

Jahrelange Standzeit, dass sich allenfalls viel Schlamm im Motor innen angesammelt hat -> Gefahr von Ablösung.

Motor hat starken Ölverbrauch, blauer Rauch, zu wenig Öldruck.

Geräusche beim Motorstart, kaltem Motor oder bei Betriebstemperatur, mechanischer Verschleiss fortgeschritten.

 

3. Einsatzart:

Normaler Strassenbetrieb für gemütliche Ausfahrten.

Vielfahrer und sportlicher Fahrer mit regelmässigen und stressigen Passfahrten.

Historische Rallyes oder Motorsport und maximaler Leistung.

Mit diesen Angaben und genügend Wissen über die Fahrzeugtechnik und die heutigen klar verbesserten Classic Car-Schmiermittel, gelingt es, eine ganz spezifische und optimale Auswahl zu treffen die den Bauteileverschleiss und die Reparaturkosten stark reduzieren.

 

                                                                           

Hauptstrasse 68, CH-2575 Täuffelen BE

Tel.: 032 396 10 21

Email: info@productssolutions.ch

Copyrights: Sämtliche Bilder, Texte, Dokumente sowie Downloads

sind urheberrechtlich geschützt und dürfen unter keinen Umständen

ohne Zustimmung weiterverwendet werden.