Was ist das für eine Flüssigkeit?

Patentierte Kühlflüssigkeit ohne Sauerstoff.

 

Weshalb gibt es verschiedene EVANS Coolants?

Baumaterial, Motorengenerationen, Guss, Alu etc. und Einsatzgebiet.

 

Warum braucht es eine Prepfluid?

Diese ist hochhygroskopisch und bindet das Restwasser welches nicht automatisch ausläuft. Damit optimiert es die Umstellung auf EVANS.

 

Brauche ich immer Prepfluid?

Nein, falls das Motor-, Kühl- und Heizsystem trocken ist, nicht.

 

Wie wende ich Prepfluid an?

Siehe Rubrik Umstellung auf EVANS.

 

Ist Prepfluid ein aggressiver Reiniger?

Nein, es reinigt nur bedingt und schwach. Die Hauptaufgabe ist Wasserbindung.

 

Ist EVANS mechanisch toxisch?

Nein.

 

Wie ist das Mischverhältnis zwischen EVANS und Wasser?

Evans wird pur verwendet unbedingt ohne Wasser!

 

Wie sind die Wechselintervalle dieser Kühlflüssigkeit?

Mind. 20 Jahre kann sie ohne wechseln verwendet werden.

 

Wie stelle ich mein Fahrzeug auf EVANS um?

Siehe Rubrik Umstellung auf EVANS,

 

Ist  EVANS frostsicher?

Ja, bis -40°C.

 

Warum steigt die Betriebstemperatur mit EVANS leicht an?

Evans hat erst ab ca. 94°C ein ähnliches Wärmeleitverhalten wie Wasser.

 

Warum kocht/siedet EVANS nicht bei 100°C

Es ist kein Wasser, es ist eine vollsynthetische Flüssigkeit, Siedepunkt bei ca.  190°C.

 

Muss ich den Kühlerdeckel wechseln?

Nein.

 

Expandiert EVANS Mehr als normales Kühlmittel?

Nein ungefähr gleich.

 

Warum gibt es nur wenig Druck in einem geschlossenen System?

Verdunstet und verdampft nicht. Der leichte Druck, bis ca. 0.2 Bar, entsteht durch die Ausdehnung des Luftkissens im Kühler/Expansionsgefäss.

 

Warum Verschlammt und rostet das Kühlsystem nicht mehr?

Es enthält keinen Sauerstoff.  EVANS wirkt schützend und Konservierend.

 

Dichtet Evans kleine Leckstellen ab?

Nein, es ist kein Dichtmittel! Der Zustand des ganzen Systems muss optimal sein.

 

Hat der Motor nicht Probleme mit der Erhöhung der Betriebstemperatur?

Nein, meist ist diese nur wenig, 0-10°C. Da es nicht kocht bei 100°C, nur wenig Druck bildet und keine Dampfblasen entstehen ist der Motor weniger gestresst.  Grössere Wärmeausdehnung durch höhere Betriebstemperatur kann vernachlässigt werden.

 

Was passiert, wenn ich in einer Notfallsituation Wasser nachfüllen muss?

EVANS kann mit Wasser gemischt werden. Es kommen dann aber wieder die schlechteren physikalischen Eigenschaften des Wassers zum Vorschein wie Druck, Oxidation, Siedepunkt sinkt, verkalken, etc.

powered by British Inter Cars AG, 2575 Täuffelen

Hauptstrasse 68, CH-2575 Täuffelen BE

Im Gebäude der Firma British Inter Cars AG

Tel.: 032 396 10 21

Email: info@productssolutions.ch

Copyrights: Sämtliche Bilder, Texte, Dokumente sowie Downloads sind urheberrechtlich

geschützt und dürfen unter keinen Umständen ohne Zustimmung weiterverwendet werden.